Willkommen bei
Recovery Deutschland e.V. (RED)
Unsere Mission ist es, Menschen zu stärken, die von einer Suchterkrankung genesen – also »in Recovery« sind. Deshalb fördern wir positive Bilder von Genesung, bieten Vernetzungsangebote für Menschen mit Suchtgeschichte und setzen uns für gesellschaftliche Rahmenbedingungen ein, die zu einem selbstbestimmten Leben in Recovery beitragen.

Wir sprechen über Sucht nur hinter ausgestreckter Hand.
Am 27. März haben wir Recovery Deutschland offiziell gegründet und unseren Vorstand gewählt.
Wenn du dich aktiv am Verein beteiligen möchtest, kannst du Mitglied werden.
Willst du auf dem Laufenden bleiben, trage dich in unseren Newsletter ein. Dann bekommst du alle wichtigen Infos direkt in die Inbox.
Unsere Pressemitteilung zur Gründung findest du hier:
Frisch gegründet!
Daran glauben wir:
-
Wir setzen uns aktiv gegen alle strukturellen und gesellschaftlichen Hürden ein, die Menschen den Zugang zu passenden Hilfsangeboten erschweren.
-
Niemand sollte aufgrund einer Suchterkrankung abgewertet werden. Wir glauben, dass Sichtbarkeit Vorurteile, Scham und Schuldzuweisungen abbauen kann.
-
Wir stellen uns gegen wirtschaftliche Interessen, die von Abhängigkeit profitieren, und setzen uns für strengere Regulierungen von Alkohol- und Drogenwerbung ein.
-
Wir stärken Menschen darin, ihr Leben aktiv zu gestalten, ihre Fähigkeiten zu entdecken und neue Perspektiven zu entwickeln.
-
Wir fördern persönliche Entwicklung, Aktivitäten und Gemeinschaft.
-
Unsere Türen stehen allen offen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung oder persönlichem Hintergrund. Um einen sicheren Ort für alle Menschen in Recovery zu schaffen, stellen wir uns entschieden gegen Diskriminierung jeglicher Form.
-
Es gibt nicht nur einen Weg zur Heilung. Wir unterstützen unterschiedliche Wege der Genesung und respektieren persönliche Entscheidungen.
Mit einer Mitgliedschaft im Verein Recovery Deutschland e.V. unterstützt du aktiv die Sichtbarkeit und Entstigmatisierung von Suchterkrankungen und psychischer Gesundheit. Du stärkst eine Bewegung von Betroffenen für Betroffene, die Recovery als selbstbestimmten, vielfältigen Weg versteht und Menschen ermutigt, ihren eigenen Weg zu gehen. Als Mitglied bist du Teil einer wachsenden Community, die sich vernetzt, gegenseitig stärkt und konkrete Projekte wie den Recovery Walk möglich macht.
Recovery Deutschland ist als gemeinnützig anerkannt. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar.
Mitglied werden
Für unsere Arbeit sind wir auf Unterstützung angewiesen.
Bist du dabei?
Melde dich für unseren Newsletter an!
Der einfachste Weg, up-to-date zu bleiben, ist unser Newsletter. Du erhältst darüber Infos zu unserer Arbeit, Neuigkeiten zum Recovery Walk und Möglichkeiten, wie du uns unterstützen kannst.
Unsere Datenschutzerklärung kannst du hier lesen.
Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.
Am 27. September gemeinsam für Genesung auf die Straße gehen!
Der erste deutsche Recovery Walk findet am 27. September in Leipzig statt. Im Anschluss wird es ein gemeinsames Fest auf der AOK-Wiese im Clara-Zetkin-Park geben – Das Recovery Open Air.
Kontakt
Du möchtest dich bei uns engagieren oder mit uns kooperieren? Schreib uns eine Mail an:
info [at] recovery-deutschland.org