Liebe Freund:innen, wir wurden in den letzten Wochen oft gefragt, wann man endlich bei uns Mitglied werden kann. Leider müssen wir uns aber alle noch ein bisschen gedulden, bis die Mühlen der Bürokratie fertig gemahlen haben und der Verein offiziell eingetragen ist. Sagen wir, wie's ist: Von der Aufnahme der neuen Mitglieder, über Fundraising bis hin zu Software-Lizenzen – alles hängt am Konto. Aber natürlich sitzen wir nicht tatenlos rum. Wir bauen unsere Kommunikationskanäle auf (wie diesen Newsletter), treten in Kontakt zu Mitstreiter:innen und arbeiten uns in Förderstrukturen ein. Nicht zuletzt lernen wir uns kennen und finden als starkes Team zusammen. Wir wollen euch in diesem Newsletter über unsere Aktivitäten auf dem Laufenden halten. Heute stellen wir euch aber erstmal unseren Vorstand vor. Wir wünschen euch viel Freude beim Lesen, Euer RED-Team |
|
|
---|
|
|
Die Ironie ist uns nicht entgangen, dass wir Recovery Deutschland ausgerechnet in einer Psychiatrie gegründet haben. Die Gründe dafür waren aber ganz pragmatisch: der Klinikdirektor Georg Schomerus ist aktiver Unterstützer unserer Initiative und hat uns angeboten, die Räumlichkeiten für die Versammlung zu nutzen. So kamen am Vormittag des 27. März zehn Gründungsmitglieder aus Leipzig, Hamburg, Köln, München und Hannover zusammen, um offiziell die Satzung und die Wahl des Vorstandes zu beschließen. Die Pressemitteilung zur Gründung kannst du bei Konturen lesen. Übrigens: Mitglied werden darf bei uns jede:r. Bloß die Vorstandspositionen sind Menschen vorbehalten, die eigene Suchterfahrung haben. |
|
---|
|
|
 | Auf dem Bild seht ihr von Links nach rechts: Sven Speerforck (Stigmaforscher und Psychiater in Leipzig), Denise Kraft (Schriftführerin von RED), Georg Schomerus (Stigmaforscher und Klinikdirektor), Mika Döring (1. Vorsitzende von RED), Franziska Eichler (Pink Cloud Kollektiv), Ulrich Zimmermann (Klinikdirektor & Suchtmediziner in München), Stephan Müller (Mitglied des Recovery Walk-Teams), Florian Lauer (Schatzmeister von RED), Katrin Fröhlich (2. Vorsitzende von RED) |
|
|
---|
|
|
Hallo, wir sind der Vorstand! |
Jeder Verein braucht einen Vorstand. Das hier ist unserer: |
|
---|
|
| Foto: Rebecca Konrad auf dem Nice Dry Event |
|
| Mika Mareike Döring, 1. VorsitzendeMika heißt mit bürgerlichem Namen Mareike, aber so nennt sie wirklich (fast) niemand. Vielleicht kennst du ihre Stimme aus dem Podcast SodaKlub, wo sie gemeinsam mit der Autorin Mia Gatow über Abhängigkeit, Alkohol und Nüchternheit spricht. Sie arbeitet außerdem als Beraterin für Menschen in Recovery, macht Kunst und schreibt. |
|
|
---|
|
| Recovery heißt für mich: mich dem Leben wieder gewachsen fühlen. |
|
|
---|
|
|
| Katrin Fröhlich, 2. Vorsitzende RED Katrin ist eine leidenschaftliche Sportlerin, die seit ihrer Kindheit gerne aktiv ist. Heute bleibt im Spagat zwischen Job und Muttersein oft nicht so viel Zeit dafür. Seit ihrer Abstinenz ist das Wandern für sie ein wertvoller Ausgleich geworden und eine Möglichkeit, zur Ruhe zu finden und bei sich selbst anzukommen. |
|
|
|
---|
|
|
| Recovery heißt für mich: in Verbindung mit mir selbst zu sein. |
|
|
---|
|
|
| Florian Leo Helmut Lauer, Schatzmeister Florians Interessen sind sehr unterschiedlich und reichen von Yoga, Joggen, Motorradfahren und die Welt erkunden bis zu dem Anbieten und Leiten von Gesprächsgruppen im “ehrlichen Mitteilen” und Abstinenz-Gruppen im Internet. Beruflich ist er derzeit als Steuerreferent zur Begleitung von Betriebsprüfungen tätig. |
|
|
|
---|
|
| Recovery heißt für mich: zu wissen, wer ich bin und was ich wirklich will. |
|
|
---|
|
|
| Klaus Becker, Sprecher des wissenschaftlichen Beirats Klaus hat bis vor fünf Jahren als Onkologe gearbeitet. Ihn interessieren die Neurobiologie der Sucht sowie zunehmend auch spirituelle Themen wie Sucht und Sehnsucht. Er versucht sich im Schreiben und sammelt Zitate und Aphorismen. Außerdem stöbert er gerne in Buchhandlungen und Vinyl-Plattenläden. Momentan fiebert er dem Aufstieg des HSV in die Bundesliga entgegen!
|
|
|
---|
|
|
| Lieblingszitat: Time waits for Nobody! (Freddie Mercury) |
|
|
---|
|
|
| Denise Kraft, Schriftführerin Denise macht gerne Radtouren durch die Leipziger Natur. Sie hört leidenschaftlich gern Musik, am liebsten auf Vinyl. Als Sozialarbeiterin besteht ihre Aufgabe darin, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihre Ressourcen zu erkennen und zu aktivieren, um ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Dies entspricht auch ihrem Verständnis von Recovery in Bezug auf ihre eigene Nüchternheit. |
|
|
|
---|
|
|
| Recovery bedeutet für mich: meine eigene Identität anzuerkennen.
|
|
|
---|
|
|
Willst du bei uns mitarbeiten? |
Hast du Lust mit uns den ersten deutschen Recovery Walk auf die Beine zu stellen? Unser Team trifft sich alle zwei Wochen via Zoom. Das nächste Mal am Mittwoch, 23. April um 18 Uhr Momentan suchen wir insbesondere Engagierte, die... - sich in die Veranstaltungsorganisation (Bühne, Technik, Logistik) einbringen wollen
- sich gut mit digitaler Infrastruktur auskennen
- ein Händchen für Grafiken und Lust auf Social Media haben
... oder an einer anderen Stelle anpacken wollen. Möchtest du teilnehmen? Hast du noch Fragen? Schreib eine Mail an info@recovery-deutschland.org |
|
---|
|
|
Recovery Deutschlandwww.recovery-deutschland.org | Diese E-Mail wurde an {{ contact.EMAIL }} versendet. Du hast diese E-Mail erhalten, weil du dich für unseren Newsletter angemeldet hast. | |
|
|
---|
|
|
|